Hartmut Kaltenbach (r.), Geschäftsführer des Landesverbands „Freie Wähler NRW“ ehrte die Mechernicher UWV mit einer besonderen Auszeichnung, v.l.: Gunnar Simon (Fraktionsvorsitzender), Heike Waßenhoven (Stadtverbands-Chefin) und Heinz Schmitz (Geschäftsführer).
Foto: Kirsten Röder/pp/Agentur ProfiPress
Besondere Auszeichnung für den Mechernicher UWV-Stadtverband
Mechernicher Wählervereinigung ist „Nummer 2“ im Landesverband und doch Erster – Gesunde Mitgliederstruktur – Sechs Ortsvorsteher – „In kühnsten Träumen nicht ausgemalt, dass wir mal so viel bewegen können“
Ein Beitrag von der Agentur ProfiPress
Mechernich – Hartmut Kaltenbach nimmt viele Ehrungen vor – doch die im Mechernicher Rathaus war auch für den Geschäftsführer des Landesverbands „Freie Wähler NRW“ etwas ganz Besonderes. Die als „Nummer 2“ im Mitgliederverzeichnis des Landesverbands geführte Mechernicher UWV wurde mit einer seltenen und so bisher noch nicht verliehenen Ehrenurkunde bedacht.
Mitbegründer des Landesverbands
„Aus kleinsten Anfängen“
Gegründet wurde die Mechernicher UWV allerdings schon etliche Jahre vor dem Verband, nämlich 1964. „Aus kleinsten Anfängen“, erinnert sich Schmitz und fügt rückblickend zufrieden hinzu: „Wir haben uns in den kühnsten Träumen nicht ausgemalt, dass wir mal so viel bewegen können.“ Seit der Gründung ist die Vereinigung im Rat der Stadt aktiv. Das Bergwerksmuseum als auch die beiden Bahnunterführungen in Mechernich und Strempt seien „lupenreine UWV-Aktionen“.
Mit Blick auf die Wahlen am 13. September, wolle man weiter kräftig mitmischen. „Wir haben stets Wettbewerb ins Geschehen gebracht. Das tut allen und der Sache gut“, so Schmitz. Wert lege man weiterhin, wie auch schon in der Vergangenheit, auf eine gute Zusammenarbeit mit den Fraktionen im Rat der Stadt. Schließlich wolle man konstruktiv Mechernich weiter nach vorne bringen. Der UWV-ler betont: „Wir müssen auch schauen, dass wir hier keine Thüringischen Verhältnisse bekommen.“
In sechs Orten im Stadtgebiet Mechernich (Breitenbenden, Glehn, Holzheim, Satzvey, Strempt und Vussem) stellt die UWV aktuell den jeweiligen Ortsvorsteher. Die Satzveyer Ortsvorsteherin Heike Waßenhoven ist gleichzeitig auch Vorsitzende des Stadtverbandes mit rund 80 Mitgliedern.
Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick gratulierte der UWV zur hohen Auszeichnung. Weiterhin führte er aus, dass die Unabhängigen die Stadt erfolgreich mitgestaltet haben. „Sie sind aus dem Rat der Stadt Mechernich nicht mehr wegzudenken“, so Schick.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!