Foto: Manfred Rechs
Natürliches Überschwemmungsgebiet (Inundationsgebiet) oberhalb Mühlensee, 5. Juni 2021
Bürgerbrief KW 24
Überschwemmungsschutz Kommern.
Antrag für Implementierung der Überschwemmungsschutzmaßnahmen
für Kommern eingereicht.
In einem Treffen mit dem Erftverband – Wasserwirtschaft sind Vorschläge zum Überschwemmungsschutz für Kommern diskutiert und bewertet worden. Die vom UWV Stadtverordneten Dr. Manfred Rechs – unterstützt vom ehemaligen CDU-Ortsvorsteher von Kommern Johannes Ley – vorgeschlagenen Maßnahmen sind von den Experten als gut und umsetzbar beurteilt worden:
• Ein Tieferlegen des Mühlensees zur weiteren Absenkung des Wasserspiegels und ein Höherlegen des Überlaufpegels würde bereits ein Auffangvolumen von mehr als 50.000 m3 erzeugen.
• Eine Erweiterung des Mühlensees durch Ausbaggern des Gebietes unmittelbar oberhalb des Mühlensees würde ca. 5.000 m3 ergeben.
• Die Wiederherstellung/Nutzung der stromaufwärts befindlichen natürlichen Wasserrückhalteflächen sowohl im Naturschutzgebiet bis zur K81 als auch im Krebsbach (Mühlental) aus Richtung Hostel kommend schaffen weitere Reserven (> 50.000 m3)
Die UWV hat mit dem Kooperationspartner CDU gemeinsam einen Antrag an die Stadt Mechernich erstellt und am 31.Mai 2021 eingereicht: die Überschwemmungsschutzmaßnahmen zu untersuchen, zu planen und zeitnah umzusetzen.
Dr. Manfred Rechs
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!