Foto: Manfred Rechs
Bürgerbrief KW 10 2021
445 Stimmen für UWV-Online-Petition
UWV favorisiert Kreisel-Lösung – Begrüßt aber, dass die Entschärfung der Kommerner Kreuzung an der B266 Richtung Eicks angegangen wird
Kommern – “Die Online-Petition hat sehr viel Anklang gefunden”, freut sich UWV-Politiker Dr. Manfred Rechs. 445 Menschen hatten sich seit der Aktivierung am 11. Dezember mit ihrer Unterschrift stark gemacht.
Laut NRW soll die Kreuzung mit einer Ampelanlage ausgestattet und in dem Streckenabschnitt vierspurig (Priorität auf Verbesserung des Verkehrsflusses) ausgebaut werden. Die Bürgerschaft favorisiert die Einrichtung eines Kreisverkehrs für die “gefährliche Kreuzung”.
Durch einen Kreisel könnte der gesamte Verkehr verlangsamt und dadurch das Unfallrisiko minimiert werden – wie sich das auch an den beiden bereits vorhandenen Kreisverkehren in Richtung Kall gezeigt habe.
Dennoch begrüße man den Beginn der Baumaßnahme, so Rechs weiter: “Jede Maßnahme zur Entschärfung ist sehr willkommen und dringend notwendig. Daher möchten wir uns an dieser Stelle bei allen bedanken, die unsere Petition unterstützt haben.”
“Mit der Petition wollten wir versuchen, nochmals auf die Bedarfslage vor Ort sowie den Wünschen der Bevölkerung öffentlichkeitswirksam hinzuweisen”, so Gunnar Simon (Fraktionsvorsitzender von der UWV).
Die UWV regt an, die Ampelanlage bedarfsgerecht (bei veränderten Verkehrsverhältnissen wie z.B. Großveranstaltung Freilichtmuseum…) zu steuern und eventuell eine Geschwindigkeitskontrolle einzuführen.
Bildzeile:
Die UWV rief eine Online-Petition zur Entschärfung der Kommerner Kreuzung an der B266 und K20 Richtung Eicks ins Leben.
Dr. Manfred Rechs
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!